Verantwortlich
InCity
Bany Schmöller
81375 München
Kontakt
Telefon: +49 178 359 7 359
InCity distanziert sich ausdrücklich und vorsorglich von sämtlichen Inhalten externer verlinkter Seiten. Für die Inhalte sämtlicher verlinkter Seiten sind ausschließlich deren
Betreiber und Autoren verantwortlich.
Bildhinweis: iStockphoto.com Deborah Laura Mirijam Jaschke Michaela Robin Christian Thomas Markus
grafische Arbeiten: Hundhammer-Kosse GbR
©2013 InCity - Verwendung von Text-, Bild- und Audiomaterial nurmit ausdrücklicher Genehmigung. Dann aber gerne!
Haftung: Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses: Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutz: Besteht innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Email-Adressen, Namen, Anschriften), so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis.
Datenschutzerklärung DSGVO: Diese Datenschutzerklärung gilt für: www.incity-music.de
Verantwortlich Bernhard Schmöller/InCity (haftungsbeschränkt) 81375 München
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie, ob und inwieweit personenbezogene Daten im Zuge der Nutzung und des Aufrufs unserer Website erhoben, und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unserer Seite ist ein Button des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA enthalten. Wenn Sie den Facebook “Gefällt-mir-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Konto angemeldet sind, können Sie auf Wunsch die Inhalte unserer Seiten in Ihrem Facebook-Profil verknüpfen. Damit kann Facebook den Besuch auf unseren Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir haben keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Konto aus.
Log Daten
Wenn Sie unsere Webseite besuchen übermittelt das Gerät, mit dem Sie die Seite aufrufen, automatisch Log-Daten (Verbindungsdaten) an den 1&1 Server. Log-Daten enthalten z. B. die IP-Adresse des Gerätes, mit dem Sie auf die Website oder einen Dienst zugreifen, die Art des Browsers, mit dem Sie zugreifen, die Webseite, die Sie zuvor besucht haben, Ihre Systemkonfiguration sowie Datum und Zeitangaben. An InCity werden keine IP-Adressen von 1&1 übermittelt, sondern nur statistische Auswertungen der Zugriffe zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der technischen Optimierung unserer Website und Dienste. Die Zusammenführung dieser Daten und Daten aus anderen Quellen wird von uns nicht vorgenommen. Weiterhin ist die Nutzung unsere Webseite grundsätzliche ohne die Angabe von weiteren personenbezogenen Daten möglich.
Verwendung von Cookies/Was sind Cookies?
Als Cookie wird ein kleines Datenpaket bezeichnet, das ein Webserver auf dem Computer des Website-Besuchers speichert, es enthält z.B. Informationen über die bevorzugte Sprache oder andere Einstellungen. Diese Informationen werden in einer Textdatei gespeichert. Wenn der Website-Besucher dieselbe Website erneut besucht, sendet der Browser eine Kopie des Cookies zurück an den Webserver. Dadurch kann der Website-Besucher identifiziert und die Anzeige der Website entsprechend angepasst werden.
Für die EU-Cookie-Richtlinie ist der Unterschied zwischen Profiling-Cookie (Zustimmung nötig) und dem technischen Cookie (keine Zustimmung nötig) wichtig:
Externe Inhalte
Wir haben keinen Einfluss auf verlinkte Inhalte, insbesondere auf die dort erhobenen oder verarbeiteten personenbezogenen Daten. Daher unsere Bitte: Prüfen Sie, wenn Sie unsere Seite verlassen, ob und in welchem Umfang personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet, genutzt oder und Dritten zugänglich gemacht werden. Lesen Sie aufmerksam die dort aufgeführten Datenschutzbestimmungen.
Nutzung des Kontaktformulars
Auf unserer Website befindet sich ein Kontaktformular. Somit können Sie uns ohne die Verwendung eines eMail-Programms leicht kontaktieren. Die an uns übermittelten Informationen werden lediglich zur Bearbeitung Ihres Anliegens herangezogen und anschließend gelöscht.
Sicherheit der Übertragung
Die Nutzung unserer Webseite und die Nutzung des Kontaktformulars ist verschlüsselt und abgesichert. Wir weisen allerdings darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Daher bitten wie Sie im eigenen Interesse, vertrauliche Daten nur im notwendigen Umfang per email zu übermitteln, darüber hinaus ist eine Verschlüsselung der Daten sinnvoll.
Ihre Rechte nach der EU-DSGVO
Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerruf in eine Einwilligung Ihrer Daten. Weiterhin haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten, Berichtigung, oder Einschränkung. Um von Ihren Rechten Gebrauch zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Anschrift unter dem Punkt: (Verantwortlicher).
reCAPTCHA
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/